| Wie bezeichnet man … | Waidmannssprache |
|---|---|
| die Schulterregion? | Blatt |
| die Hinterkeulen? | Schlegel |
| das Haarbüschel am männlichen Geschlechtsteil? | Pinsel |
| den dunklen Strich auf dem Rücken? | Aalstrich |
| die Körperpartie vor den Vorderläufen? | Vorschlag |
| das männliche Junge im 1. Lebensjahr? | Hirschkalb |
| das männliche Stück im 2. Lebensjahr? | Schmalspießer (… 1. Kopf) |
| das männliche Stück im 3. Lebensjahr? | Junghirsch (… 2. Kopf) |
| das weibliche Junge im 1. Lebensjahr? | Wildkalb (Tierkalb) |
| das weibliche Stück im 2. Lebensjahr? | Schmaltier, Schmalstuck |
| das weibliche Stück im 3. Lebensjahr, das im Vorjahr noch nicht an der Brunft teilgenommen hat? | übergehendes Schmaltier |
| eine größere Gruppe Rotwild? | Rudel |
| weibliche Stücke mit Kälbern (Sammelbegriff)? | Kahlwild, Kahlwildrudel |
| ein Tier, das ein Kalb führt? | führendes Tier, Kälberstuck |
| ein Tier, das bereits ein Kalb gesetzt hat? | Alttier, Stuck |
| ein Tier (Alttier), das kein Kalb führt? | nicht führend |

© H. Haverland
